


WENN WASSERZUGANG GEMEINSCHAFTLICH ENTSTEHT
Im Süden Sambias entsteht ein Wasserversorgungsmodell – sozial verankert, technisch resilient und zukunftsfähig.

DREI LÄNDER. DREI TEAMS. DREI EINBLICKE
Dürfen wir auf deine Unterstützung zählen?

QUELLWASSER ERSETZT FLASCHENWASSER IN SAMBISCHEN HOTELS
GREEN HOSPITALITY Launch in Sambia.

SCHULEN ALS SCHLÜSSEL ZUR LOKALEN WASSERVERSORGUNG

UNSER SEE. DEIN TRINKWASSER
Wir sind bis zum 27. Juli am LUZERN LIVE anzutreffen.

WIR ERWEITERN UNSER BERUFSBILDUNGSPROGRAMM
Ein weiterer Meilenstein in der wasserbezogenen Berufsausbildung in Sambia.

SWISS WATER PARTNERSHIP IM WfW-BÜRO
Generalversammlung der Swiss Water Partnership (SWP) im WfW-Büro.

KREATIVE ZUSAMMENARBEIT
ÁGUA POR ÁGUA (ApA) hat mit ein einzigartiges Wandbild zum Thema Hygiene geschaffen.

EIN HOCH AUF UNSERE AQUADEMIKER*INNEN!
Die ersten Schüler*innen haben den Wasser-Zyklus des WfW-Bildungsprogramms AQUADEMIA durchlaufen.

MIT WEIN FÜR WASSER
Das Bioweingut Sitenrain und WfW schliessen sich zusammen.

ÜBER 100 WfW STIPENDIEN AN STUDIERENDE IN SAMBIA
Erfahr mehr über die Stipendien und die Übergabe der Werkstattausrüstung

WASSER ZELEBRIEREN
Heute ist Weltwassertag

Cholera-Ausbruch: Unterstützung für über 10'000 Lernende
WfW-Cholera-Massnahmen in Primarschulen

Cholera-Ausbruch in Sambia
Cholera – eine Krankheit, die sich durch Wasser überträgt.

AQUADEMIA IM RADIOCHICO
Wir waren im Jugendradio Radio Chico