WASSER FÜR WASSER (WfW) wurde 2012 von den Brüdern Morris und Lior Etter gegründet. Seither erfreut sich die Organisation eines steten Zuwachses an intrinsisch motivierten und talentierten Menschen, welche die WfW-Vision in die Gesellschaft tragen und sich so für eine positive Veränderung einsetzen.
WfW-Teams in der Schweiz, Sambia und Mosambik ermöglichen die jeweilige lokale Verankerung, stärken spezifisches Know-how und die Entwicklung kontextspezifischer Lösungen und Wertschöpfungsketten. Auf diese Weise können die Bedürfnisse und Möglichkeiten aller relevanten Umfelder gezielt angesprochen werden.
Als Non-Profit-Organisation mit lokalen Expert*innen-Teams in Lusaka, Maputo und Luzern kann WfW international einen Beitrag zum zukunftsfähigen und fairen Umgang mit Wasser leisten.
Wir schätzen die Unterstützung von fachkundigen und engagierten Projektunterstützer*innen (Praktikant*innen), welche das Team der festangestellten Mitarbeitenden als junge Talente mit frischem Wind verstärken.
Chilufya Chintelelwe
Projektunterstützung P&K und O&F Sambia
Abete Ofinar
Projektunterstützung P&K Mosambik
Emmanuel Lunda
Projektunterstützung P&K Skills Development Sambia
Ladai Zulu
Projektunterstützung S&P Sambia
BERATER*INNEN
Auf projektbezogener Basis arbeiten wir mit Expert*innen zusammen, welche uns in unterschiedlichen Wissensfeldern beratend zur Seite stehen.
Vasco Parente
WASH & Knowledge Mosambik
Jakob Kisker
Social Business Catalyst
Hans Peter Stutz
Essenzer, Enabler & Matchmaker
AKTUELLE ZIVILDIENSTLEISTENDE
WfW ist offiziell anerkannte Zivildienststelle. Wir sind dankbar, dass wir auf spezifisches Fachwissen zurückgreifen und mit jungen, motivierten Zivildienstleistenden zusammenarbeiten können.
Simon Klein
David Cavadini
EHRENAMTLICHE MITARBEITENDE
FRANCA PEDRAZZETTI HERBERT ZIMMERMANN ADRIAN SCHRÖTER ARNO GALLIKER
TEAM-IMPRESSIONEN
WfW UNTERSTÜTZEN
JEDER BEITRAG IST WERTVOLL.
Keine Kreditkarte? WfW jetzt unkompliziert mit TWINT unterstützen.