WfW IM BÜRO-Partnerunternehmen setzen in ihrem Geschäftsalltag auf Leitungswasser und sensibilisieren so Mitarbeitende und Kundschaft für den Wert von Wasser. Mit einem jährlichen Partnerschaftsbeitrag unterstützen sie die WfW-Projektarbeit in der Schweiz, in Sambia und Mosambik.
KONZEPT
LEITUNGSWASSER TRINKEN
Schweizer Leitungswasser ist umweltfreundlich und von bester Qualität. WfW unterstützt Unternehmen dabei, auf Flaschenwasser zu verzichten und den täglichen Wasserkonsum sinnvoll zu gestalten.
WFW UNTERSTÜTZEN
Wasser ist elementar für jede Gesellschaft. Mit der Unterstützung der WfW-Projekte in der Schweiz, Sambia und Mosambik integrieren Unternehmen Corporate Social Responsibility (CSR) in ihren Arbeitsalltag.
SENSIBILISIEREN
Mit einer WfW-Partnerschaft zeigen Unternehmen eine klare Haltung im Umgang mit Wasser. WfW unterstützt dabei, dieses Engagement sowie den Wert von Wasser intern und extern zu kommunizieren.
MEHRWERTE
Mit WfW IM BÜRO trägt dein Unternehmen lokal und global zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser bei. So bietet eine WfW-Partnerschaft klare Mehrwerte im Sinne der Corporate Social Responsibility.
umweltfreundlich
Mit jedem Liter Leitungswasser anstelle von Flaschenwasser reduziert dein Unternehmen seine Umweltbelastung um eine Autofahrt von drei Kilometern und spart Abfälle ein.
günstig
Schweizer Leitungswasser ist bis zu 500-mal günstiger als Flaschenwasser. Mit einer WfW-Partnerschaft verzichtet dein Unternehmen auf diese unnötigen Ausgaben.
sozial
Dein Unternehmen unterstützt WfW-Projekte in der Schweiz, Sambia und Mosambik und sensibilisiert für die Wasserthematik. Dadurch nimmt es gesellschaftliche Verantwortung wahr.
UMSETZUNG
WfW IM BÜRO-Partnerunternehmen setzen im Geschäftsalltag auf Leitungswasser und kommunizieren dieses Engagement nach innen und aussen – dabei werden sie von WfW unterstützt. Mit einem jährlichen Partnerschaftsbeitrag treiben sie die Projektarbeit von WfW in der Schweiz, in Sambia und Mosambik voran. Gerne besuchen wir dein Unternehmen für ein unverbindliches Gespräch, um unser Konzept und individuelle Umsetzungsformen vorzustellen.
Leitungswasserkonsum
Wir statten Unternehmen mit WfW-Karaffen und -Flaschen aus, die den täglichen Leitungswasserkonsum ermöglichen. Gleichzeitig informieren diese über die WfW-Partnerschaft und können je nach Unterstützungsbeitrag mit einem Co-Branding versehen werden.
Wasser mit Sprudel
Besteht der Wunsch nach kohlensäurehaltigem Wasser, gibt unser Installationspartner Auskunft über geeignete Aufbereitungsanlagen. WfW IM BÜRO-Partnerunternehmen erhalten einen Rabatt auf die Installationskosten.
Kommunikation
Wir stellen Online- und Print-Kommunikationsmaterialien zur Verfügung. Diese informieren über die Partnerschaft und sensibilisieren Mitarbeitende und Kundschaft. Mit unseren Social Media-Templates stossen unsere Partnerunternehmen auf eine überdurchschnittliche Reichweite.
Partnerschaftsbeitrag
Partnerunternehmen unterstützen die WfW-Projekte in der Schweiz, Sambia und Mosambik mit einem jährlichen Partnerschaftsbeitrag. Die Beiträge und Kosten für die Erstausstattung orientieren sich an der Anzahl Mitarbeitenden und werden individuell festgelegt.
«WfW IM BÜRO ist eine einfache Lösung mit grossem Effekt: Wir verzichten im Arbeitsalltag auf PET und informieren gleichzeitig Mitarbeitende sowie Kundschaft über den Wert von Leitungswasser.»
Sandra Studer, Assistenz der Geschäftsleitung, Globetrotter