AQUADEMIA | WASSER FÜR WASSER (WfW)
202311 ZKS Workshop Berufswelt Monique Wittwer 059

AQUADEMIA

Gemeinsam mit WfW fördern Schulen einen klimafreundlichen und fairen Umgang mit Wasser. Damit gestalten sie den zukunftsweisenden Umgang mit dieser elementaren Ressource aktiv mit.


KONZEPT

AQUADEMIA ist ein Bildungsprogramm, das die Kompetenzförderung von Schüler*innen der Sekundarstufe I und II für einen fairen und klimafreundlichen Umgang mit Wasser zum Ziel hat.

Eine langfristige Partnerschaft mit Schulen erlaubt es WfW, ein ganzheitliches Verständnis für die elementare Ressource Wasser zu vermitteln, indem die Thematik aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und gemeinsam mit den Schüler*innen Handlungsspielräume entwickelt und wahrgenommen werden können.

UMSETZUNG

Jedes der drei Module «Wasser und Konsum», «Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung» und «Berufswelt Wasser» wird anhand eines einjährigen Wasser-Zyklus behandelt. Dieser erlaubt es, ein Modul über verschiedene Vermittlungsformen und mit variierender Intensität über ein ganzes Jahr hinweg zu thematisieren. Der genaue Ablauf und der Inhalt der Partnerschaft wird gemeinsam mit der Schule vereinbart. Interessierten Schulen stellen wir das Konzept sowie mögliche Umsetzungsformen gerne in einem persönlichen Gespräch vor.

Nadia Stalder, Schulhaus Zentrum Horw. WASSER FÜR WASSER (WfW)


«Unsere Schüler*innen erleben Bildung für Nachhaltige Entwicklung alltagsnah. Als WfW-Partnerschule werden wir darin unterstützt, die Jugendlichen für den Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser zu sensibilisieren und das Trinken von Leitungswasser zu fördern.»

Nadia Stalder, Lehrerin und Projektleiterin Schulhauskultur Schulhaus Zentrum Horw

AQUADEMIA-PARTNERSCHULEN

AQUADEMIA-PARTNERSCHULE WERDEN

202311 ZKS Workshop Berufswelt Monique Wittwer 023

AQUADEMIA-PARTNERSCHULE WERDEN

Kontaktiere uns für einen unverbindlichen Termin.

UNTERSTÜTZT DURCH

Das Projekt «WfW AQUADEMIA» wird durch die Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern, den Zukunftspreis der Luzerner Kantonalbank sowie durch weitere Beiträge von Stiftungen und Fonds, wie der Albert Koechlin Stiftung und dem Swisslos-Fonds Kanton Solothurn, und einen Teil unserer Büropartnerschaften unterstützt.



202308 AQUADEMIA Schriftzug mit Claim


WEITERSTÖBERN

202203 Shooting BÜ RO Roth Rahel 05

WfW COMPANY

Nachhaltiger Leitungswasserkonsum und die Unterstützung von WfW ermöglicht es Unternehmen, gesellschaftliche Verant...
Neptunbrunnen1

WASSERWISSEN

Unser Wissen um und unser Umgang mit Wasser wird von entscheidender Bedeutung für kommende Generationen sein.