
In Bern ist der Zugang zu sauberem Wasser seit Jahrhunderten eine
Selbstverständlichkeit: über 100 Brunnen versorgen die Schweizer
Hauptstadt und ihre Besucher*innen mit Trinkwasser.Trotz dieser privilegierten Ausgangslage hat sich in der Schweiz der
Konsum von Flaschenwasser in den letzten Jahrzehnten verdoppelt –
gleichzeitig lebt weltweit jeder dritte Mensch ohne sicheren
Wasserzugang. 50 Berner Beizen unterstützen WASSER FÜR WASSER (WfW) dabei, diese ungleiche Situation zu verändern.
Das BÄRN!MAGAZIN berichtet in seiner Juni-Ausgabe über die Wasserstadt Bern und die Arbeit von WfW, mit besonderem Fokus auf die 50 Gastronomiebetriebe im Kanton, wovon sich knapp 30 in der Stadt befinden.
Das Cover dieser Ausgabe wurde vom Berner Künstler Vierwind, mit Bürgerlichem Namen Micha Häni, gestaltet. Aus dem Verkauf der Prints dieser limitierten Edition spendet er 20 % an WfW.
Den ganzen Artikel gibt's hier zum Nachlesen.

WEITERSTÖBERN


WASH AN SCHULEN
