• PARTNER WERDEN
  • SPENDEN
  • SHOP
  • SCHWEIZ
    • Tätigkeiten
      • Leitungswasser fördern
      • Spenden im Alltag
      • Sensibilisieren
    • Projekte
      • WfW GASTRO
      • WfW IM BÜRO
      • lucernewater.ch
      • Weitere Projekte
  • AFRIKA
    • Tätigkeiten
      • Sauberes Trinkwasser für alle
      • Berufsbildung stärken
      • Siedlungshygiene fördern
    • Länder
      • Sambia
      • Moçambique
    • Projekte
      • Misisi
      • Berufsschule LVTC
      • Aeroporto B
      • Weitere
  • PARTNER
  • WASSERWISSEN
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • Rund um WfW
      • WfW Documentary
      • Team
      • Gremien
    • Nützliches
      • Jahresberichte
      • Kontakt
      • Stellen
  • DE
  • EN
  • SCHWEIZ
    • Tätigkeiten
      • Leitungswasser fördern
      • Spenden im Alltag
      • Sensibilisieren
    • Projekte
      • WfW GASTRO
      • WfW IM BÜRO
      • lucernewater.ch
      • Weitere Projekte
  • AFRIKA
    • Tätigkeiten
      • Sauberes Trinkwasser für alle
      • Berufsbildung stärken
      • Siedlungshygiene fördern
    • Länder
      • Sambia
      • Moçambique
    • Projekte
      • Misisi
      • Berufsschule LVTC
      • Aeroporto B
      • Weitere
  • PARTNER
  • WASSERWISSEN
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • Rund um WfW
      • WfW Documentary
      • Team
      • Gremien
    • Nützliches
      • Jahresberichte
      • Kontakt
      • Stellen
  • PARTNER WERDEN
  • SPENDEN
  • SHOP
  • DE
  • EN

WASSER FÜR WASSER (WfW)
engagiert sich für Leitungswasser – hier wie da.

WfW-NEWS ABONNIEREN

${ errors.first('newsletter-email.email') }

WfW folgen

KONTAKT

WASSER FÜR WASSER (WfW)
Brünigstrasse 24
6005 Luzern

  • info@wfw.ch
  • +41 41 521 07 68

UNTERSTÜTZEN

  • Partner werden
  • Spenden
  • Shop

NÜTZLICHES

  • Jahresberichte
  • Stellen
  • Quellen

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

BANKVERBINDUNG

WASSER FÜR WASSER
Luzerner Kantonalbank
IBAN: CH03 0077 8191 0881 1200 1
Konto: 1910.8811.2001
BIC: LUKBCH2260A

Spenden an WfW sind steuerlich absetzbar.

Ⓒ 2019, WASSER FÜR WASSER (WfW) - page by WeWereYoung